„Das war eine tolle Veranstaltung“, war der einhellige Tenor der über 200 Personen, die bei dem 20jährigen Jubiläum des Marina Shanty-Chores Oberhausen dabei waren.
„Wir kommen gerne wieder“, sagten viele.
Das ist für uns das größte Lob was wir als Chor bekommen konnten, so der Vorsitzende Harry Szymiczek.
Leider konnten nicht alle Besucher in den, für diese Veranstaltung, viel zu kleinen Saal, eingelassen werden.
Der Vorsitzende, Harry Szymiczek, brachte in seiner Rede einen kurzen Abriß über die zurückliegenden 20 Jahre.
Mit dem, aus der Corona-Zeit entstandenen Motto, „Ein Herz für Menschen“ brachte der Oberhausener Seemannschor den Bewohnern und dem betreuenden Personal des Hospizes St.Vinzenz-Pallotti in Osterfeld, mit maritimen Liedern Freude in schweren Stunden.
„Es ist stets unser Bestreben die Menschen nicht zu vergessen, welche am Ende ihres Lebens stehen und diese in deren letzten Tagen ein wenig Freude zu schenken“, so der Erste Vorsitzende Harry Szymiczek, zu den Aktivitäten und Motivation der Oberhausener Seebären auf ihrer „Tournee“ durch Sozialeinrichtungen und Altenheimen in Oberhausen und Umgebung.
Den Menschen im Ruhrgebiet die raue See und Urlaubserlebnisse näher zu bringen ist unser Bestreben.
Darüber sind wir uns, Sänger und Musiker, einig. Auf unserer „Tournee“ durch Sozialeinrichtungen und Altenheime warfen wir kürzlich unter unserem Motto:
„Ein Herz für Menschen“ im Seniorenzentrum Marienhaus Anker. Die Bewohner des Seniorenzentruns, an der Ottilienstraße, in unserer Nachbarstadt Essen, die in viele bekannte Seemannslieder kräftig einstimmten, ließen sich durch unsere Lieder mitnehmen und erlebten schöne Erinnerungen an Sonne, Sand und Meeresrauschen.
Uli Tenbergen
"Wir glaubten unseren Augen nicht, als wir die Spendensumme sahen, welche wir im Jahr 2022 für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) überweisen konnten“, resümierte unser Schatzmeister Wolfgang Krause-Lindt.
„Dies hatten wir nicht erwartet, ein so hohes Spendenaufkommen durch unsere zahlreichen Zuhörer während unserer Konzerte in 2022 zu erzielen. Besonders hoch war das Aufkommen bei den Auftritten des Chores in der Adventszeit“.
Wir fördern und unterstützen die Arbeit der DGzRS
Letzte Aktualisierung:
04.09.2023