Unsere Spenden 2024

Wie der Marina Shanty – Chor Oberhausen fast € 1.000,- für die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) gesammelt hat.
 

 

„Wir haben es leider nicht geschafft mit unserem jährlichen Spendensaufruf während unserer Auftritte, über die von uns selbst gesteckte Marke von 1.000 € für die DGzRS, zu sammeln“, so Schatzmeister Ulrich Lütte bei seinem Kassensturz für das abgelaufene Jahr 2024  - „Wir hoffen, dass wir 2025 die 1.000er Marke wieder überschreiten“.

 

Das Geld wurde, wie in den vergangenen Jahren, mittels eines speziellen Spendenschiffchens der DGzRS, gesammelt. Dieses Geld fließt zu 100% in die Arbeit der Seenotretter an den Küsten der Nord- und Ostsee. Die DGzRS finanziert ihre wichtige Arbeit ausschließlich aus Spendengeldern. Auf Nord- und Ostsee sind die Seenotretter im Jahr 2024 insgesamt zu 2.000 Einsätzen ausgelaufen.

 

Die Besatzungen der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) haben im Jahre 2024  3.500 Menschen Hilfe geleistet, davon rund 500  Menschen aus Seenot!. Seit Gründung der DGzRS vor 159 Jahren zählt die Statistik der Seenotretter mehr als 90.000 Gerettete.

 


Die Modernisierung der Rettungsflotte schreitet voran. So wurde in 2024 ein neuer Seenotrettungskreuzer für die Ostseeküste in Dienst gestellt. Die Crew der Seenotretter umfasst 180 festangestellte und 800 freiwillige Mitarbeiter. Aus Steuermitteln erhalten die Seenotrette (DGzRS) keinerlei Zuwendungen!

 


„Wir bedanken uns bei unseren Gästen“, so der erste Vorsitzende des MSCO Harry Szymiczek: „denn diese haben das Geld gespendet. Wir unterstützen die DGzRS weiter mit unserem Spendenschiffchen“.

 



0 Kommentare

Unser Rückblick auf den Advent

"Es war anstrengend und gleichzeitig äußerst befriedigend und ein besonderes unvergessliches Erlebnis“, so die Meinung vieler unserer Sänger und Musiker. In dieser Adventszeit 2024 hatten wir noch nie zuvor so viele Auftritte!

 

Es ist wunderbar zu erleben, dass unsere neuen Lieder, arrangiert mit unserer Chorleiterin Stefanie Melisch, so viel Aufmerksamkeit und Begeisterung beim Publikum erzeugt haben. Der große Applaus ist ein tolles Zeichen dafür, dass wir mit unseren maritimen Weihnachts- und Adventsliedern die Herzen unserer Zuhörer erreichten.


Das "Ave-Maria der Meere" und das "Seefahrer-Halleluja" waren besonders eindrucksvoll und haben sicherlich eine emotionale Verbindung geschaffen. Gänsehaut-Momente sind oft die besten, da sie zeigen, wie kraftvoll Musik sein kann und besondere Erinnerungen schaffen können! Am meisten berührt hat uns das tränenreiche Gesicht einer Heimbewohnerin, die unserem Sänger Reiner für diesen unvergesslichen Moment dankte! Wir können uns nur dankbar verneigen für derartige Art der Kritik!