Datum /
Uhrzeit
Name der
Veranstaltung
Ort der
Veranstaltung
06.12.2019
ab 17.00 Uhr
Weihnachtsfeier AWO
Mehrgenerationenhaus
Alte Heid 13
Oberhausen
07.12.2019
ab 16.00 Uhr
Weihnachtsfeier
VDK Mülheim an der Ruhr vbh
Restaurant Bürgergarten
Aktienstr. 80
Mülheim an der Ruhr
12.12.2019
18.00 bis 19.30 Uhr
Weihnachtsmarkt Dinslaken
Neutorplatz
Dinslaken
2020
02.01.2020
18.00 bis 19.30 Uhr
Weihnachtsmarkt Essen-Steele
Essen-Steele
Das Segelschulschiff wurde nach dem Hamburger Schriftsteller Johann Wilhelm Kinau benannt.
Dessen Künsterlername war Gorch (plattdeutsch für „Georg“) Fock.
Der Schriftsteller, geb. 1880 schrieb alle seine Werke unter diesem Pseudonym.
Der Nachname Fock war der seiner Großeltern. Seine Erzählungen spielten fast alle in seinem Heimatort Hamburg Finkenwerder und sind in plattdeutscher Sprache verfaßt. Im Jahre 1913 erschien sein bekanntestes Werk „Seefahrt ist Not“, welches zum Standartwerk der Seeliteratur wurde.
Die erste „Gorch Fock lief schon 1933 vom Stapel. Nach dem 2.Weltkrieg konfiszierte die Sowjetunion das Schiff. Es liegt heute als Museumsschiff in Stralsund.
Die Bundesmarine ließ 1958 eine neue „Gorch Fock“ bauen.
Der Stapellauf war am 23.08.1958. Die 23 Segel sind sein Markenzeichen und das Segelschulschiff gilt als schwimmender Botschafter Deutschlands.
Anfang der siebziger Jahre war Freiherr Graf von Stackelberg Kommandant des Segelschulschiffes. Er schrieb das bekannte Lied zu Ehren seines Schiffes.