Wir stellen neue Weichen

Auf unserer turnusmäßigen und diskussionsreichen Jahreshauptversammlung im großen Saal des Mehrgenerationshauses „Alte Heid stellten wir neue Weichen für kommende Jahre.

 

„Es ist großartig, dass so viele Mitglieder anwesend sind“, zeigte sich unser erster Vorsitzende des Chores, Harry Szymiczek, erfreut über die starke Beteiligung. Nach der Totenehrung war er in seinem Rückblick auf das abgelaufene Geschäftsjahr positiv zufrieden. Erfreut und stolz über den Zuwachs neuer, jüngerer Sänger. „Ihr macht unseren Altersdurchschnitt kaputt“ meine Harry Szymiczek launig. Zurzeit haben 30 aktive Sänger und Musiker beim Marina Shanty – Chor Oberhausen angeheuert. Bei 45 Chorproben gab es stets eine hohe Beteiligung. Als großen Erfolg hob der zweite Vorsitzende Manfred Krüger das Adventkonzert in der St.Barbara-Kirche, Königshardt, hervor. Auf Grund der großen Resonanz wird es auch in diesem Jahr ein Adventkonzert geben. Vorsichtig optimistisch referierte Schatzmeister Ulrich Lütte in seinem Kassenbericht und wies auf entscheidende Punkte hin, um die Aktivitäten und die finanzielle Lage des Chores transparent zu machen.  Hier schlug die Anschaffung einer neuen Tonanlage, durch aktive Unterstützung von Reiner Bleckmann, besonders zu Buche!

 

Gute Arbeit wurde von den „Seebären“ belohnt. Die Wiederwahl des aktiven Vorstandes betonte den bedeutenden Schritt, der frische Ideen und Perspektiven gebracht hat. Nachgewählt wurde als neuer Geschäftsführer unser Pressesprecher Ulrich Tenbergen. Er wird die Arbeiten, die bisher von den anderen Vorstandsmitgliedern übernommen wurden, mit einigen Mitgliedern bündeln. Zu Beisitzern im erweiterten Vorstand wurden Jacques Rabagny und Norbert Kettner bestellt.

Für 10jährige engagierte Mitgliedschaft im Marina-Shanty-Chor Oberhausen zeichneten die Vorstandsmitglieder Manfred Krüger, Brigitte Hegmanns und Harry Szymiczek (v.lks.) Schatzmeister Ulrich Lütte mit einer Urkunde und Ehrennadel aus.



Kommentar schreiben

Kommentare: 0